Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
Bei Caritas Zürich arbeiten rund 80 Personen in festen Arbeitsverhältnissen. Rund 650 Freiwillige (inkl. Corporate Volunteering) unterstützen uns im ganzen Kanton.
Wir bieten interessante, sinnvolle Tätigkeiten, faire Bedingungen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wer eine sinnvolle und sinnstiftende Arbeitsstelle sucht, ist bei uns gut aufgehoben: Das Ziel von Caritas Zürich ist es, Menschen in prekären Lebenssituationen zu helfen. Alle unsere fest angestellten und freiwilligen Mitarbeitenden setzen sich dafür ein, dieses Ziel zu erreichen. Wir arbeiten professionell an Problemlösungen und nahe an den gesellschaftlichen Brennpunkten im Kanton Zürich.
Faire Anstellungsbedingungen sind für Caritas Zürich selbstverständlich. Wir pflegen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, leben eine Dialogkultur und legen grossen Wert auf Gestaltungsraum. Sei es bei den Arbeitsinhalten, bei der Zusammenarbeit oder bei den Arbeitszeiten: Die Mitarbeitenden von Caritas Zürich tragen Verantwortung, ihre Stelle zu gestalten. Wir begegnen uns und anderen auf Augenhöhe und ohne Berührungsängste. Das ist in unserem Arbeitsalltag spürbar – und in der Zusammenarbeit mit unserem grossen kantonalen und nationalen Netzwerk.
Die vielseitigen Aufgaben unserer Freiwilligen reichen vom einmaligen Einsatz bis zu mehrjährigen Engagements. Wichtig sind dabei die Begegnungen mit Menschen aus einem anderen sozialen und kulturellen Umfeld, welche die Aufgaben interessant, lehrreich und sinnstiftend machen. Wir begleiten Freiwillige professionell, bieten ihnen bedarfsgerechte Weiterbildungen und regelmässigen Erfahrungsaustausch. Zudem erhalten unsere Freiwilligen einen Sozialzeitausweis.
Zusammen mit der Stiftung Espas bieten wir Integrationsarbeitsplätze an: Menschen mit einer körperlichen oder psychischen Einschränkung erhalten so die Möglichkeit, eine spannende Tätigkeit in einem realen Arbeitsumfeld auszuüben.