
Das Café ist wie folgt geöffnet: Di & Do 13 – 17 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
• Eine regional verankerte, niedrigschwellige Lernumgebung, in der unentgeltliche
Kurse, Workshops und Hilfestellungen für Menschen mit mangelnden
Grundkompetenzen angeboten werden. Zudem ein Treffpunkt mit einer Cafeteria, wo
benachteiligte Menschen im Kanton Zürich Hilfe holen und sich vernetzen können.
• Niedrigschwellige Unterstützung: Schreibdienst, Lernhilfe für Jugendliche in
Ausbildung, Bewerbungs- und Schreibwerkstatt, Info-Café für Familien mit kleinen
Kindern
• Veranstaltungsort von Caritas Zürich
• Ab 1. September 2022: Café Stellwerk, das Quartier-Café zum Verweilen, Vernetzen und Geniessen
• Bildung ist der Schlüssel gegen Armut. Deshalb braucht es zeitgemässe
Lernstrukturen als Voraussetzung für lebenslanges Lernen. Ein Ort wie das Stellwerk
500 – mit Lern-Nischen, Bildungsangeboten und einer gemütlichen Cafeteria –, der
eine Kultur des Lernens fördert und die Lust am Lernen weckt, bietet dafür ideale
Voraussetzungen.
• Menschen mit knappem Budget und begrenzten Möglichkeiten brauchen
Vernetzungs- und Informations-Treffpunkte.
• Es braucht leicht zugängliche Unterstützungs- und Beratungsangebote für
benachteiligte Menschen.
• Bildungsferne und benachteiligte Erwachsene im Kanton Zürich mit Defiziten in den Grundkompetenzen
• Familien mit knappem Budget, die Unterstützung für ihre Kinder brauchen
• Jugendliche, die auf Unterstützung während der Lehre angewiesen sind
• Lernstube
• Beratungsangebote
• Veranstaltungen
Caritas Zürich, Stellwerk 500, Hohlstrasse 500, 8048 Zürich
Renata Gattella, Projektleiterin LernLokal, hilft Ihnen gerne weiter:
044 366 68 90,