Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
Mit der KulturLegi erhalten Personen mit kleinem Budget 30 bis 70 Prozent Rabatt auf Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit.
Für Erwachsene und Familien mit tiefem Einkommen kann Alltägliches unerschwinglich sein. Die KulturLegi trägt dazu bei, dass diese Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dank des Rabattes können sie sich einen Theaterbesuch, einen Familienausflug in den Zoo, einen Ballettkurs für die Tochter, ein Zeitungsabo oder einen Weiterbildungskurs leisten. So ist eine abwechslungsreiche und aktive Freizeitgestaltung möglich.
Von der KulturLegi profitieren Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene. Voraussetzung ist, dass sie nachweislich am oder unter dem Existenzminimum leben. Das sind zum Beispiel Working Poor oder Personen, die durch Sozialhilfe, Asylfürsorge oder Zusatzleistungen unterstützt werden. Im ersten Jahr ist die KulturLegi gratis, ab dem zweiten Jahr entsteht ein kleiner Unkostenbeitrag.
Die KulturLegi Kanton Zürich basiert auf einem guten Zusammenspiel verschiedener Partner. Einerseits sind dies Gemeinden und Städte im Kanton Zürich. Sie schliessen mit der KulturLegi einen Leistungsvertrag ab und stellen Karten an berechtigte Einwohnerinnen und Einwohner aus.
Andererseits sind dies die Angebotspartner: Vereine, Institutionen und Unternehmen, welche die KulturLegi akzeptieren, auf Ihre Angebote einen Rabatt von mindestens 30 Prozent gewähren und somit aus Solidarität auf Einnahmen verzichten.
Andreas Bruggmann, Leiter KulturLegi Kanton Zürich, hilft Ihnen gerne weiter:
044 366 68 46,