Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
Wem hilft das LERNstudio*?
Im incluso-LERNstudio* werden spätmigrierte Lernende frühzeitig gefördert und unterstützt. Die regelmässige Begleitung hilft Lehrabbrüche und Lehrvertragsauflösungen zu vermeiden.
Wann und wo?
Jeden Dienstag von 18–20 Uhr,
Caritas-Zürich, Stellwerk 500, Hohlstrasse 500, 8048 Zürich
Anmeldung via Whatsapp auf 077 529 39 98 oder telefonisch unter 044 366 68 81.
Was bewirkt das LERNstudio*?
Die jungen Menschen werden nachhaltig während der Berufsausbildung begleitet. Die Teilnehmenden werden einzeln und individuell unterstützt. Kompetenzen und Motivation der Lernenden werden aufgebaut und gestärkt. Übergeordnetes Ziel des LERNstudios* ist der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung.
Das incluso-LERNstudio* richtet sich an Lernende mit Fokus auf Geflüchtete und Spätmigrierte.
Das LERNstudio* steht spätmigrierten Lernenden offen, die:
Freiwillig engagieren
Für die Begleitung der Schülerinnen und Schüler suchen wir immer wieder Freiwillige. Als Tutorin oder Tutor unterstützen Sie die Teilnehmenden bei schulischen Fragen. Der Einsatz ist wöchentlich während zweier Stunden oder nach Vereinbarung. Sie bringen sehr gute Kenntnisse in der Berufskunde Ihres Berufsfeldes mit, verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich), können Sachverhalte in einfachen Worten erklären und verfügen über Offenheit, Geduld und Flexibilität.
Das incluso-LERNstudio* wird unterstützt vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI der Schweizerischen Eidgenossenschaft.