
Frauen wie Anita, eine klassische Working Poor, zuhause mitten in der Stadt Zürich: Sie erzieht ihre Kinder zum grössten Teil alleine, arbeitet viel – und doch reicht es immer nur grad so knapp. Der Ex-Mann hilft zwar mit, finanziell ist er aber keine Stütze. Zwei ihrer Kinder verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit ihren Patinnen und Paten aus dem Caritas-Projekt «mit mir» – wichtige Momente für die Kinder. Und doch würde Anita diese Zeit lieber selber mit ihren Kindern verbringen.
Anita wurde von ihrer Mutter früh zum reinen Arbeiten angehalten; was eine Lehre ist, wusste sie lange Zeit nicht. Ihren eigenen Kindern will sie ein ähnliches Schicksal ersparen.