Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
Armut existiert auch im reichen Kanton Zürich, obwohl sie kaum sichtbar ist. Denn viele Betroffene schämen sich für ihre prekäre Lage. In der Schweiz arm zu sein, heisst, in allen Lebensbereichen sparen zu müssen. Bei der Gesundheit, dem Wohnen, der Bildung, der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben. Kinder aus armutsbetroffenen Familien leiden dabei besonders.
Es gibt viele Gründe, wieso ein Leben aus dem Gleichgewicht geraten kann: So kann eine Krankheit zum Verlust der Arbeitsstelle und dem damit verbundenen Status führen, die Trennung vom Lebenspartner eine neue, knappe Finanzsituation mit sich bringen oder das Leben als «Working Poor» chronische Unsicherheit bedeuten. Die drei hier aufgezeichneten Schicksale stehen stellvertretend für diese Betroffenen.
Helfen Sie mit, damit wir armutsbetroffene Menschen weiterhin unterstützen können. Denn alleine können wir die Armut im Kanton Zürich nicht besiegen – dafür brauchen wir Sie. Herzlichen Dank für Ihre Spende.