Caritas Zürich Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich

Newsletter abonnieren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Unsere Kampagnen

Mit Aktionen und Kampagnen machen wir auf die Lebenssituation von armutsbetroffenen Familien im Kanton Zürich aufmerksam. Und wir zeigen Möglichkeiten auf, wie man sich für Betroffene engagieren kann.

Armut ist Alltag – für über 100 000 Menschen im Kanton Zürich

Armut existiert auch im reichen Kanton Zürich, obwohl sie kaum sichtbar ist. Besonders alleinerziehende Frauen tragen ein grosses Risiko, in die Armut abzurutschen. Amelia V.s Leben ist eine klassische Armutsbiografie.

Solidaritätskampagne «Eine Million Sterne»

Die Solidaritätskampagne «Eine Million Sterne» bringt jedes Jahr in der Adventszeit die Schweiz zum leuchten. Durchgeführt wird sie von den regionalen Caritas-Organisationen und zahlreichen Projektpartnern. Setzen auch Sie ein Zeichen der Solidarität.

Sinnvolle Freizeitaktivitäten für armutsbetroffene Kinder

Viele Eltern, die zu uns in die Beratung kommen, wünschen sich für Ihre Kinder sinnvolle Freizeit- und Förderangebote. Mit ihrem eingeschränkten Budget, haben sie aber keine Chance, diese Angebote selber zu finanzieren. Hier setzt unser Programm Sprungbrett – Das Förderprogramm für armutsbetroffene Kinder im Kanton Zürich an.

Jugendlichen eine echte Chance geben

«Ohne meinen Mentor hätte ich keine Chance gehabt», sagt Rohullah, 21. Er hat unser Mentoring-Programm incluso besucht und dadurch eine Lehrstelle gefunden – weil Menschen wie Sie unsere Arbeit unterstützen.

Alleinerziehend: Ohne Hilfe geht es nicht

Als Julia schwanger wird, entscheidet sie sich gegen das Studium – ihrem Kind zuliebe. «Ich hätte es nicht übers Herz gebracht Claudio fremdzuplatzieren, das widerspräche meinem Verantwortungsgefühl», sagt die junge Mutter.