Caritas Zürich Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich

Newsletter abonnieren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Statt Blumen spenden – armutsbetroffenen Familien im Kanton Zürich helfen.

Als Trauerfamilien können Sie auf der Todesanzeige vermerken, dass man an Stelle von Blumenspenden eine wohltätige Institution berücksichtigen möge. Sie bestimmen, ob die Spenden einem bestimmten Projekt oder Thema zugutekommen oder für die dringendsten Aufgaben verwendet werden sollen. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Entscheid.

Die Trauerspenden werden von Caritas in jedem Fall verdankt. Die Trauerfamilie erhält in der Regel nach drei bis vier Wochen eine Liste der Personen, die im Gedenken an die Verstorbenen gespendet haben. Selbstverständlich informieren wir Sie, wenn nach diesem Zeitpunkt weitere Spenden dazukommen.

Kollekte bei Beerdigungen

Wenn ein Angehöriger verstorben ist und Sie die Kollekte der Abschiedsfeier im Sinne der oder des Verstorbenen armutsbetroffenen Menschen im Kanton Zürich zukommen lassen möchten, dann können Sie diesen Wunsch mit Ihrem Seelsorger besprechen. Gerne nimmt Caritas Zürich solche Spenden entgegen und setzt sie wunschgemäss ein.

Trauerkarten

Eine sorgfältig gestaltete Trauerkarte hilft Ihnen, Ihrer Anteilnahme Ausdruck zu verleihen. Als Zeichen Ihres Mitgefühls können Sie Trauerkarten der Caritas Zürich verschicken. Den Verkaufsertrag setzen wir für direkte Hilfe ein. Damit sind diese Karten also doppelt sinnvoll.