
Für Armutsbetroffene im Kanton Zürich
Ermöglichen Sie Menschen im Kanton Zürich Zukunftsperspektiven durch Hilfe zur Selbsthilfe und wichtige Entlastung im Alltag.

LernLokal und Lernstube bieten Zugang zu Bildung und Integration
Menschen, die Zugang zu Bildung erhalten, können den Kreislauf der Armut durchbrechen. Mit dem niederschwelligen Bildungsangebot LernLokal der Caritas Zürich leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Integration von Menschen mit wenig Geld.

«mit mir»: Freiwillige Paten für benachteiligte Kinder
Das Patenschaftsprojekt «mit mir» vermittelt Kindern aus belasteten Familien freiwillig tätige Gotten und Göttis, die für sie da sind und sie auf einem Stück ihres Lebenswegs begleiten.

Beratung für Familien und Menschen mit Schulden
In der Familienberatung und Schuldenberatung begleiten wir Menschen, die armutsbetroffen oder armutsgefährdet sind resp. Personen mit Schulden.

Mit Copilot Bildungschancen verbessern
Damit der Start in die Schulzeit glückt, müssen die Eltern unser Schulsystem kennen. Sich diese Kenntnisse anzueignen, ist für viele eine Herausforderung. Darum vermitteln wir mit Copilot freiwillige Begleitpersonen, die Eltern beim Schuleintritt ihrer Kinder unterstützen.

Caritas-Markt: gut und günstig
Die Caritas-Märkte bieten armutsbetroffenen Menschen gesunde und günstige Lebensmittel an. Zudem beschäftigen wir Personen, die den Übertritt in den ersten Arbeitsmarkt schaffen wollen.

incluso: Mentoring für Jugendliche bei der Lehrstellensuche
Mit incluso erleichtern wir jungen Migrantinnen und Migranten den Berufseinstieg. Freiwillige Mentorinnen und Mentoren begleiten und unterstützen die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche.

incluso LERNstudio*

KulturLegi: Schmales Budget, volles Programm
Mit der KulturLegi erhalten Personen mit kleinem Budget 30 bis 70 Prozent Rabatt auf Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit.

Mobile Sozialberatung in Schwamendingen
Ist das Budget knapp? Sorgen um die Kinder, Fragen zur Erziehung? Unsere mobile Sozialberatung in Zürich-Schwamendingen hilft Familien mit wenig Geld, ihre Situation zu verbessern. Die Beratung ist kostenlos.

Stellwerk 500: Bildung, Beratung, Veranstaltungen
