Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
Die Caritas-Märkte bieten günstige Lebensmittel für Menschen mit knappem Budget an. Im Kanton Zürich gibt es drei Caritas-Märkte: in Zürich Kreis 4, in Zürich-Oerlikon und in Winterthur.
Im Caritas-Markt finden Sie günstige Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs: Milchprodukte, Gemüse, Obst, Babynahrung, Tiefkühlprodukte, Teigwaren, Reis, Süssigkeiten, Hygiene- und Kosmetikartikel, Waschmittel und Vieles mehr.
Einkaufen können ausschliesslich Personen, die finanzielle Unterstützung angewiesen sind, ein kleines Einkommen haben sowie eine gültige Caritas-Markt-Karte oder eine KulturLegi besitzen. Die Caritas-Markt-Karte ist gratis und jeweils ein Jahr gültig. Sie berechtigt zum Einkauf in allen 24 Caritas-Märkten der Schweiz. Ihre Karte erhalten Sie direkt im Caritas-Markt oder an weiteren Stellen (siehe unten).
Bitte beachten Sie:
Der Kundendienst im Caritas Markt Zürich Oerlikon ist wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 10 bis 13 Uhr. Neue KulturLegi-Karten können aktuell online bei der KulturLegi oder mit dem Einwurf des Antrages in den Briefkasten des KulturLegi-Büros an der Reitergasse 1 bestellt werden.
Die Berechtigungskriterien für den Erhalt einer Caritas-Markt Karte wurden per 1.1.2017 geändert. Berechtigt sind Personen aus dem Kanton Zürich, die eine Unterstützungsleistung erhalten oder über ein geringes Einkommen verfügen. Das heisst, sie beziehen eine der folgenden Leistungen und haben ein entsprechendes Dokument:
Damit wir Ihre Caritas-Markt-Karte ausstellen können, brauchen wir ein Passfoto, ein Dokument, das Ihren Anspruch bestätigt, oder eine Monatslohnabrechnung und Ihre letzte definitive Steuerabrechnung.
Die Caritas-Markt-Karte stellt Caritas Zürich sowie diverse öffentliche, kirchliche und private Sozialstellen/Institutionen aus. Eine Übersicht finden Sie hier.