Caritas Zürich Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich

Newsletter abonnieren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Günstige Lebensmittel im Caritas-Markt

Die Caritas-Märkte bieten günstige Lebensmittel für Menschen mit knappem Budget an. Im Kanton Zürich gibt es drei Caritas-Märkte: in Zürich Kreis 4, in Zürich­-Oerlikon und in Winterthur.

Im Caritas-Markt finden Sie günstige Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs: Milchprodukte, Gemüse, Obst, Babynahrung, Tiefkühlprodukte, Teigwaren, Reis, Süssigkeiten, Hygiene- und Kosmetikartikel, Waschmittel und Vieles mehr.

Wo ist der Caritas-Markt?

Winterthur, Zürcherstrasse 77, 8406 Winterthur-Töss
Mo ‒ Fr: 10.00 ‒ 13.00 und 14.00 ‒ 18.30 Uhr
Sa: 10.00 ‒ 17.00 Uhr

Zürich Kreis 4, Reitergasse 1, 8004 Zürich
Mo ‒ Fr: 10.00 ‒ 13.00 und 14.00 ‒ 18.30 Uhr
Sa: 10.00 ‒ 17.00 Uhr

Zürich-Oerlikon, Schwamendingenstrasse 41, 8050 Zürich-Oerlikon
Mo ‒ Fr: 10.00 ‒ 13.00 und 14.00 ‒ 18.30 Uhr
Sa: 10.00 ‒ 17.00 Uhr

Bitte beachten Sie:
Der Caritas Markt Zürich-Oerlikon ist von Samstag, 18.3.2023, 13.00 Uhr bis und mit Montag, 27.3.2023 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Ab Dienstag, 28.3.2023, 10.00 Uhr ist der Laden wieder zu den üblichen Zeiten offen.

In der Zwischenzeit steht Ihnen der Caritas-Markt in der Reitergasse 1 (Zürich, Kreis 4) zur Verfügung.


Klicken Sie auf die Adresse für den Standort auf Google Maps.

Kann ich im Caritas-Markt einkaufen?

Einkaufen können ausschliesslich Personen, die finanzielle Unterstützung angewiesen sind, ein kleines Einkommen haben sowie eine gültige Caritas-Markt-Karte oder eine KulturLegi besitzen. Die Caritas-Markt-Karte ist gratis und jeweils ein Jahr gültig. Sie berechtigt zum Einkauf in allen 24 Caritas-Märkten der Schweiz. Ihre Karte erhalten Sie direkt im Caritas-Markt oder an weiteren Stellen (siehe unten).

Bitte beachten Sie:
Der Kundendienst im Caritas Markt Zürich Oerlikon ist wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 10 bis 13 Uhr. Neue KulturLegi-Karten können aktuell online bei der KulturLegi oder mit dem Einwurf des Antrages in den Briefkasten des KulturLegi-Büros an der Reitergasse 1 bestellt werden.

Erhalte ich eine Caritas-Markt-Karte?

Die Berechtigungskriterien für den Erhalt einer Caritas-Markt Karte wurden per 1.1.2017 geändert. Berechtigt sind Personen aus dem Kanton Zürich, die eine Unterstützungsleistung erhalten oder über ein geringes Einkommen verfügen. Das heisst, sie beziehen eine der folgenden Leistungen und haben ein entsprechendes Dokument:

  1. Sozialhilfe oder Asylfürsorge: Aktuelle Unterstützungsbestätigung
  2. Zusatzleistungen zu AHV/IV Kanton Zürich: Verfügung
  3. Stipendium (öffentliche Hand): Entscheid
  4. Lohnpfändung: Pfändungsurkunde
Personen mit einem geringen Einkommen, ohne diese Bestätigungen können ihre Berechtigung anhand ihres Gesamteinkommens prüfen lassen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
» Einkommen gemäss Steuerrechnung
» Berechnung ohne Steuerrechnung


Wie und wo erhalte ich eine Caritas-Markt-Karte?

Damit wir Ihre Caritas-Markt-Karte ausstellen können, brauchen wir ein Passfoto, ein Dokument, das Ihren Anspruch bestätigt, oder eine Monatslohnabrechnung und Ihre letzte definitive Steuerabrechnung. 

Die Caritas-Markt-Karte stellt Caritas Zürich sowie diverse öffentliche, kirchliche und private Sozialstellen/Institutionen aus. Eine Übersicht finden Sie hier.