Caritas Zürich Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich

Newsletter abonnieren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Existenzminimum

«Leben am Existenzminimum»

Der Spardruck lastet schwer: Anstatt zu investieren, wird abgebaut – und das zulasten der Würde und Zukunftschancen der Armutsbetroffenen.
Die Broschüre gibt einen Überblick über die aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen im Kanton Zürich und diskutiert, wie wir weg kommen vom Sparen um jeden Preis, hin zu konstruktiven Massnahmen der Armutsbekämpfung.

Elf Geschichten geben einen persönlichen Einblick in das Leben am und unter dem Existenzminimum. Die Texte wurden von Menschen mit wenig Geld im Rahmen der diesjährigen Schreibwerkstatt «Leben am Existenzminimum» geschrieben – ab Seite 14.

Publikation: Oktober 2015

Die Publikation ist vergriffen und nur noch als PDF (5MB) verfügbar.

Aktuelle Ausgabe «Nachbarn»

Aktuelle Ausgabe «Nachbarn»

Bestellen Sie die aktuelle «Nachbarn»-Ausgabe kostenlos nach Hause. Im Magazin erfahren Sie mehr über Armut in der Schweiz und erhalten Einblicke in das tägliche Engagement von Caritas Zürich.

kostenlos
«Für das Leben lernen wir»

«Für das Leben lernen wir»

2017 fand die Schreibwerkstatt unter dem Titel «Für das Leben lernen wir» statt. Ist eine gute Bildung tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg? Warum ist dieser Schlüssel nicht immer und für jeden erreichbar? Was, wenn die Türen trotz Schulabschluss und guter Ausbildung verschlossen bleiben? Und: Wann und wo lernen wir tatsächlich fürs Leben? Wann und wo wird das Leben zum Lehrer?

Mehr Infos

kostenlos
«wir sind arm»

«wir sind arm»

Anstatt immer nur für Betroffene zu sprechen, hat Caritas Zürich Menschen, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon die Rede ist, das Wort erteilt. Die Broschüre «wir sind arm», unterstützt vom Migros-Kulturprozent, beinhaltet Beiträge zum Thema Armut in der Schweiz, geschrieben von Betroffenen. Mehr Infos

kostenlos
Weihnachtsgeschichten von Armutsbetroffenen

Weihnachtsgeschichten von Armutsbetroffenen

Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt 2019 haben sich vorgenommen, ihre Situation mithilfe von Weihnachtsgeschichten ab- und aufzuarbeiten. Entstanden sind sechs berührende Texte zum Thema «Weihnachten mit wenig Geld».

Mehr Infos

kostenlos