Der Spardruck lastet schwer: Anstatt zu investieren, wird abgebaut – und das zulasten der Würde und Zukunftschancen der Armutsbetroffenen.
Die Broschüre gibt einen Überblick über die aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen im Kanton Zürich und diskutiert, wie wir weg kommen vom Sparen um jeden Preis, hin zu konstruktiven Massnahmen der Armutsbekämpfung.
Elf Geschichten geben einen persönlichen Einblick in das Leben am und unter dem Existenzminimum. Die Texte wurden von Menschen mit wenig Geld im Rahmen der diesjährigen Schreibwerkstatt «Leben am Existenzminimum» geschrieben – ab Seite 14.
Publikation: Oktober 2015
Die Publikation ist vergriffen und nur noch als PDF (5MB) verfügbar.