Caritas Zürich Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich

Newsletter abonnieren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

«Zäme da»: Neues Tandemprogramm im Kanton Zürich

09.08.2021
Die kantonale Fachstelle Integration hat ein Tandemprogramm lanciert, an dem geflüchtete Personen aus dem ganzen Kanton teilnehmen können. Caritas Zürich ist mit von der Partie.

Die kantonale Fachstelle Integration (FI) der Direktion für Justiz und Inneres hat im Juni 2021 ein Tandemprogramm für Geflüchtete lanciert.

Bei diesem Tandemprogramm unterstützen ansässige Freiwillige geflüchtete Menschen dabei, in ihrer Wohngemeinde anzukommen und sich in der neuen Lebenswelt zurechtzufinden. Durch den regelmäßigen Kontakt mit ihrer Tandempartnerin oder ihrem Tandempartner lernen die Geflüchteten einfacher Deutsch, knüpfen schneller Kontakte und finden sich besser in ihrer Wohngemeinde zurecht.

Die Fachstelle Integration hat fünf Trägerschaften für die Umsetzung des Tandemprogramms ausgewählt – eine davon ist Caritas Zürich. Neben uns werden die AOZ, das SRK Kanton Zürich, der Verein prointegration sowie der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) das Programm umsetzen. 

Das Tandemprogramm findet in fünf Regionen des Kantons Zürich statt. Die Fachstelle Flüchtlinge von Caritas Zürich setzt es ab Herbst 2021 unter dem Namen «Zäme da» ​​in den Bezirken Meilen, Uster, Pfäffikon und Hinwil um, in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-reformierten Landeskirche.

In ihrem Blog würdigt Regierungsrätin Jacqueline Fehr das Engagement der Landeskirchen.

Kontakt: Priska Alldis, , 044 366 68 09 und Ivana Mehr, , 044 258 92 39