Gemeinsam Weihnachtswünsche erfüllen
04.12.2017
Caritas Zürich startet gemeinsam mit Radio 24 und Ruckstuhl Garagen eine Aktion zur Erfüllung lang ersehnter Weihnachtswünsche von armutsbetroffenen Kindern.
Weihnachten ist die Zeit der Hoffnung und der Solidarität. Gleichzeitig ist sie besonders für armutsbetroffene Familien schwierig: Die Familien leben von einem Einkommen nahe oder unter dem Existenzminimum oder sind gänzlich von der Sozialhilfe abhängig. Bereits kleine Geschenke, wie eine Puppe, Playmobil oder Legos, sind zu teuer.
Caritas Zürich, Radio 24 und Ruckstuhl Garagen haben eine Aktion gestartet, mit der sie die Wünsche der arnmutsbetroffenen Kinder im Alter von 5 Monate bis 15 Jahren wahr werden lassen wollen. Die Kinder äussern ihre tiefsten Wünsche, die auf der Homepage von Radio 24 vom 1. bis 14. Dezember veröffentlicht werden.
Vom 1. bis 22. Dezember, jeweils von 7:30 bis 8:00 Uhr, verbreiten Prominente im «Advents-Talks» Weihnachsttimmung. Für einen guten Zweck spielen sie "S'Wiehnachts-Tabu" und theamtisieren die Armut im Kanton Zürich.
Wollen Sie auch den Wunsch eines armutsbetroffenen Kindes erfüllen? Dann besuchen Sie die Weihnachtswunschliste auf der Radio 24 Webseite und helfen Sie mit, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.