
Es braucht faire Löhne, um über eine gesicherte Existenz zu verfügen. Caritas Zürich unterstützt deshalb die städtischen Mindestlohn-Initiativen «Ein Lohn zum Leben» in Zürich, Winterthur und Kloten. Die Initiativen fordern einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde auf dem jeweiligen Stadtgebiet.
In Kloten kam die Initiative bereits Ende November 2021 zur Abstimmung. Das Stimmvolk lehnte den Mindestlohn mit 52% Nein-Stimmen knapp ab. Als Nächstes wird in Winterthur und Zürich über die Vorlage abgestimmt. Wenn diese beiden Städte JA sagen zu einem Lohn zum Leben, profitiert schon ein entscheidender Teil der Arbeitsstellen im Kanton von einem Mindestlohn.
Caritas Zürich unterstützt die Initiativen und fordert im Rahmen vom «Appell für eine Schweiz ohne Armut» würdige Arbeitsbedingungen mit existenzsichernden Löhnen.