Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte und Events von Caritas Zürich sowie Themen rund um Familienarmut im Kanton Zürich
Sich mit Freunden austauschen oder eine Stelle suchen: Mit Computer und Handy geht das ganz einfach. Kaum vorstellbar, dass es in der Schweiz Menschen gibt, die kaum Zugang zur digitalen Welt haben. Caritas hilft, aus dieser Sackgasse herauszufinden.
Die digitale Transformation erhöht die Armutsrisiken beträchtlich, und Betroffene laufen Gefahr, noch stärker abgehängt zu werden. Dieser digitale Graben ist kein Naturgesetz – es fehlt der politische Wille, ihn zu überwinden.
Nichts wünscht sich die 24-jährige, alleinerziehende Mutter von zwei Mädchen mehr, als endlich auf eigenen Füssen zu stehen, auszubrechen aus der Armut und Einsamkeit. Und nie mehr die Frage zu hören: «Warum hast du nicht abgetrieben?» Viele Frauen erleben Ähnliches in der Schweiz.
50 Jahre nach Annahme des Stimm- und Wahlrechts für Frauen bleiben in der Schweiz zentrale Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern bestehen. Diese führen dazu, dass Frauen überdurchschnittlich oft von Armut betroffen sind.