Als regionale Vermittlerin/regionaler Vermittler begleiten und beraten Sie die Patinnen und Paten, die Patenkinder wie auch deren Eltern. Zurzeit suchen wir Freiwillige vor allem in der Region Zürich und Zürcher Oberland.
Wie, wann und wo finden die Einsätze statt?
Als regionale Vermittlerin/regionaler Vermittler begleiten und beraten Sie die Patinnen und Paten, die Patenkinder sowie deren Eltern vom ersten Treffen bis zu deren Ablösung von der Caritas Zürich. Sie sind in regelmässigem Kontakt mit allen Beteiligten und führen Vermittlungs-, Probezeit- und Standortgespräche sowie Abschlussgespräche. Sie arbeiten eng mit der Projektleiterin zusammen und nehmen an Teamsitzungen teil. Für diese Aufgabe benötigen Sie durchschnittlich 2-3 Stunden Zeit pro Woche auf ein Jahr gerechnet.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
• Gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in Gesprächsführung
• Flair für organisatorische und administrative Arbeiten
• Erfahrung mit Familiensituationen, privat oder beruflich
• Lust, die Beziehungsgestaltung in der Patenschaft aktiv zu unterstützen
• Team- und Konfliktfähigkeit
• Erfahrung in Freiwilligenarbeit
Welche Unterstützung erhalte ich von Caritas?
• Einführung durch die Projektleiterin von Caritas Zürich
• Coaching und Begleitung durch die Projektleiterin der Caritas Zürich
• Teamsitzungen mit den anderen regionalen Vermittelnden
• Möglichkeit an Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch-Abenden teilzunehmen
• Spesenentschädigung
• Versicherung
• Nachweis für freiwilliges Engagement
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Früh, Leiterin Patenschaftsprojekt «mit mir», gerne zur Verfügung.
Telefon: 044 366 68 76
E-Mail: mitmir@caritas-zuerich.ch